Funktionsdiagnostik
Oft vernachlässigt: die Rückenmuskulatur
Rückenschmerz hat viele Ursachen. Wir als Wirbelsäulenchirurgen können in vielen Fällen durch Gespräch, Untersuchung und unter Zuhilfenahme von Apparateuntersuchungen eine Ursache klar eingrenzen.
Was wir allerdings nicht unmittelbar feststellen können, ist der Zustand der Muskulatur an Rumpf und Wirbelsäule, genauso wenig wie Leistungsparameter von Herz und Kreislauf.
Wir wissen aber, dass Defizite der Muskelkraft oft Ursachen von Rückenbeschwerden sind. Zudem können Erkrankungen wie Wirbelgleiten oder Bandscheibenabnutzung durch eine Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems günstig beeinflusst werden. Oft können Operationen so vermieden werden.
Wenn doch einmal operiert werden muss, werden durch eine gut trainierte Rückenmuskulatur und eine gesunde Kondition Rückfälle deutlich seltener.
Auch eine Rehabilitation gestaltet sich einfacher.
Umfassende Diagnostik auf höchstem Niveau
Wir Ärzte der Praxis Neurochirurgie Paderborn decken mit unserer medizinischen Erfahrung und der Ausstattung der Praxis nahezu alle Erkrankungen der Wirbelsäule von Erstdiagnostik, ambulanter konservativer Therapie bis zur Rehabilitation nach einer Operation komplett ab. Die bisher offene Schnittstelle zur Trainingstherapie und Leistungsdiagnostik ist durch den neu geschaffenen Diagnostikbereich jetzt geschlossen worden. Hierbei wollen wir Ihnen in erster Linie eine kompetente persönliche Beratung anbieten.
Folgende Leistungen halten wir für notwendig:
- Computergestützte Messung zur Einschätzung der Muskelkraft von Bauch- und Rückenmuskulatur (Back-Check®)
- Videoassistierte Ganganalyse auf dem Laufband in 4D®)
http://diers.eu/de/produkte/komplett-systeme/diers-4d-motion-lab/ - Computergestützte Messung der Herzratenvariabilität zur Einschätzung der Ausdauerleistungsfähigkeit (Cardioscan®)
- Screeningdiagnostik arterielle Verschlusskrankheit (PaVk)
- Beurteilung von Koordinationsfähigkeit, Haltung und Beweglichkeit
- Individuelle Analyse der Testergebnisse
- Vorschläge zu Art und Umfang eines notwendigen Trainings sowie zu Änderungen von Verhaltensweisen und Lebensgewohnheiten
- Aushändigung von Messergebnissen und Trainingsvorschlägen in einer für Sie verständlichen Form als Bewertungsmappe
Wir hoffen, dass wir anschaulich und verständlich den Sinn und Nutzen unseres Diagnostikbereiches darstellen konnten. Sollten Fragen offen ein, so zögern Sie nicht uns anzusprechen.