Aktuelles
Dr. Schneekloth Leading Medicine Guide Zertifikat
Podcast 4/2018: Osterlauf Sponsoren Talk
Roboter im OP - Mit höchster Präzision
blickpunkt, BBT-Magazin 2/2017
Sie mähen den Rasen oder saugen Staub. Miniroboter erleichtern Hausbesitzern mittlerweile den Alltag. Auch in die Operationssäle haben die hochpräzisen Helfer längst Einzug gehalten. Dennoch steht die Entwicklung hin zu automatisierten Operationen in Deutschland noch ganz am Anfang. Als eine von vier Kliniken in Deutschland und als einzige in NRW setzt das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ein Robotersystem bei Verschraubungen an der Wirbelsäule ein.
Mini-Roboter assistiert Neurochirurgen
Innovative Wirbelsäulenchirurgie am Brüderkrankenhaus St. Josef
Neue Westfälische, 23. November 2016
Paderborn. Wenn die Neurochirurgen Gregory Köppen und Carsten Schneekloth am Operationstisch Wirbel verschrauben ist Präzision gefragt. Dann geht es den beiden Chefärzten der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Brüderkrankenhaus St. Josef um jeden Millimeter. Schließlich können fehlplatzierte Schrauben Nerven verletzen und im schlimmsten Fall neurologische Schäden bis hin zur Querschnittslähmung verursachen. Als eine von bundesweit vier Kliniken hat das Brüderkrankenhaus einen Mini-Roboter für solche Wirbelverschraubungs-Operationen angeschafft: Die technische Hilfe unterstützt die Operateure und ermöglicht eine präzise Bewegungsführung der Instrumente. 1 Million Euro hat die Klinik dafür investiert.
Quelle: Neue Westfälische/Sabine Kauke - www.nw.de
Neue Bandscheiben OP - WDR Lokalzeit vom 07.05.2014
Neue Wege bei Rückenschmerzen
Sauerlandkurier, 23. März 2014
Seit 2006 versorgt die Neurochirurgie Paderborn die Menschen mit Erkrankungen der Wirbelsäule, des Gehirns und der peripheren Nerven. Die Patienten kommen nicht nur aus Ostwestfalen, sondern aus dem Hochsauerland. Das ist kein Zufall: Die Keimzelle der heute überregional tätigen Praxis lag in Marsberg und Bad Wünnenberg.
Mit dem Endoskop die Bandscheibe operieren
Diemelbote, 22. März 2014
Dr. Carsten Schneekloth, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie, stellt am 25. März ab 19 Uhr im St. - Marien-Hospital Marsberg mit der "endoskopischen Banscheibenoperation" eine gänzlich neue Therapieoption für rückenschmerzgeplagte Patienten vor. Ein winzig kleiner Schnitt von vier Millimetern und der Weg zur Bandscheibe ist freigelegt.
Ärztehaus am Hauptbahnhof
Neue Westfälische, 8. Februar 2013
Das neue Ärztehaus am Hauptbahnhof setzt Akzente in der Innenstadt: Paderborn. Es ist das Tor zur Paderborner City: Das neue, moderne Ärztehaus am Hauptbahnhof setzt einen wichtigen städtebaulichen Akzent in der Innenstadt. In zentraler und verkehrsgünstiger Lage ist ein medizinisches Dienstleistungszentrum entstanden, das die Bedeutung des Oberzentrums Paderborn stärkt.
Torfunktion für die Paderborner Innenstadt
8. Februar 2013
Paderborn. Das neue Ärztehaus am Hauptbahnhof ist ein medizinisches Dienstleistungszentrum für die gesamte Region. Es ist das Tor zur Paderborner City geworden: Das vor einem Jahr eröffnete Ärztehaus am Hauptbahnhof setzt einen wichtigen städte- baulichen Akzent in der Innen- stadt. In zentraler und verkehrsgüns- tiger Lage ist ein medizinisches Dienstleistungszentrum ent- standen, das die Bedeutung des Oberzentrums Paderborn stärkt.
Wichtig für die gesamte Region
8. Februar 2013
Es ist das Tor zur Paderborner City: Das neue, moderne Ärztehaus am Hauptbahnhof setzt einen wichtigen städtebaulichen Akzent in der Innenstadt. In zentraler und verkehrsgünstiger Lage ist ein medizinisches Dienstleistungszentrum entstanden, das die Bedeutung des Oberzentrums Paderborn stärkt.
Klinikum rüstet auf - Brüderkrankenhaus erhält drei weitere Operationssäle
Westfälisches Volksblatt, 16. September 2011
P a d e r b o r n (WV). Nachdem das neue Parkhaus seit einigen Monaten seinen Betrieb aufgenommen hat, arbeiten am Brüderkrankenhaus St. Josef schon wieder die Bagger. Ein weiteres Bauprojekt der Klinik ist der Umbau des OP-Bereiches und der Anbau von drei weiteren Operationssälen mit entsprechender Infrastruktur.
Eingriff durch Schlüsselloch
Arosler Zeitung, 16. Mai 2011
Marsberg. Chefarzt Dr. Carsten Schneekloth referiert am Mittwoch, 18. Mai, um 19 Uhr zum Thema Schlüssellochtechniken in der Wirbelsäulenchirurgie im Konferenzraum des St.-Marien-Hospitals Marsberg.
Durchs Schlüsselloch zur Wirbelsäule
Diemelbote, 14. Mai 2011
Marsberg. Im Rahmen der Marsberger Gesundheitsgespräche laden das St.- Marien-Hospital Marsberg
und die AOK Nordwest zum Dialog mit dem Chefarzt der Fachabteilung für Wirbelsäulenchirurgie Dr. Schneekloth ein.
Wirbelsäulenerkrankungen unter dem Mikroskop
Diemelbote, 16. April 2011
Marsberg. Was sonst großen Spezialkliniken vorbehalten bleibt, bietet das St.-Marien-Hospital Marsberg seit drei Jahren: Die beiden Neurochirurgen Dr. Gregory Köppen und Dr. Carsten Schneekloth behandeln mikrochirurgisch Wirbelsäulenerkrankungen und erhielten dabei jüngst technische Unterstützung der neuesten Generation.
Minimaleingriffe an der Wirbelsäule
Korbacher Zeitung, 29. März 2011
St.-Marien-Hostpital Marsberg investiert 55 000 Euro in neues Operationsmikroskop: Marsberg. 55 000 Euro investiert
das St.-Marien-Hospital in ein neues Operationsmikroskop und verbessert so weiter die wirbelsäulenchirurgische Versorgung
im Hochsauerland.
Wirbelsäulenchirurgen werden Chefärzte
Diemelbote, 4. Dezember 2010
Marsberg. Sie leiten die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn im Teammodell und führen ebenfalls gemeinsam eine Praxis im Ärztehaus am Mersinweg:
Enge Verzahnung von Klinik und Praxis
Versorgungsmodell der Wirbelsäulenchirurgie am Brüderkrankenhaus
Westfalenpost, 25. Oktober 2010
Paderborn/Marsberg. Sie leiten die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn im Teammodell und führen ebenfalls gemeinsam eine Praxis im Ärztehaus am Mersinweg: Dr. med. Gregory Köppen und Dr. med. Carsten Schneekloth.
Persönlich: Gregory Köppen und Carsten Schneekloth
Neue Westfälische, 22. Oktober 2010
Paderborner Mediziner, die die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Brüderkrankenhaus St. Josef im Teammodell leiten und ebenfalls gemeinsam eine Praxis im Ärztehaus am Mersinweg führen, sind von der Geschäftsführung des Barmherzige Brüder Trier, dem Träger des Krankenhauses, zu Chefärzten ernannt worden.
Abwechslung für den aufrechten Gang
Oktober 2010
Dr. med. Gregory Köppen hat den Rundumservice in der Medizin eingeführt. Mit eigener Praxis und angeschlossener Klinik bietet er von der Diagnose über die Operation bis zur Nachsorge alles aus einer Hand.
Heute Vortrag im "St. Marien"
Westfalenpost, 23. September 2010
Paderborner Mediziner, die die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Brüderkrankenhaus St. Josef im Teammodell leiten und ebenfalls gemeinsam eine Praxis im Ärztehaus am Mersinweg führen, sind von der Geschäftsführung des Barmherzige Brüder Trier, dem Träger des Krankenhauses, zu Chefärzten ernannt worden.
Kreuz mit der Bandscheibe
Westfälisches Volksblatt, 3. November 2009
Paderborn (WV). Das Brüderkrankenhaus und die AOK stellen morgen, Mittwoch, im Café-Restaurant Ambiente schonende Behandlungsmöglichkeiten von Bandscheibenvorfällen vor. Beginn ist um 19 Uhr.
Operation hilft bei Osteoporose - Brüderkrankenhaus greift neue Erkenntnisse auf
Neue Westfälische, 23. September 2009
Paderborn. Die Osteoporose, eine Abnahme der Knochendichte durch übermäßig raschen Abbau der Knochensubstanz,
ist die häufigste Knochenerkrankungim höheren Lebensalter. Allein in Deutschland sind über 2,5 Millionen Menschen,
besonders Frauen nach den Wechseljahren,vonosteoporotischen Wirbeldeformitäten betroffen.
Operiert werden muss nur noch selten - Durchgängige persönliche Betreuung in der Praxis für Neurochirurgie
Westfälisches Volksblatt, 31. Juli 2009
Die Entwicklung neuer Operationstechniken, minimalinvasiver Schmerzbehandlungen und zahlreiche technische Neuerungen haben die Wirbelsäulenchirurgie im vergangenen Jahrzehnt sehr verändert.
Neue Klinik für die Wirbelsäule - Versorgungsmodell soll eine lückenlose Betreuung der Patienten garantieren
Neue Westfälische, 25. April 2009
Paderborn (NW).AmBrüderkrankenhaus St. Josef Paderborn wurde die neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie eröffnet
und die beiden Leitenden Ärzte, Dr. Gregory Köppen und Dr. Carsten Schneekloth, im Rahmen einer Feierstunde willkommengeheißen.